Studienteilnehmer*innen gesucht!
Ein Jahr pharmazeutische Betreuung für psychisch erkrankte Patient*innen
Rund 28 % der Menschen in Deutschland sind jährlich von psychischen Erkrankungen betroffen. Mit einer passenden Therapie lassen sich viele gut behandeln und Rückfälle vermeiden. Deshalb beteiligen wir uns als eine von 30 Apotheken in Rheinland-Pfalz am Projekt PharmBePsych. Betroffene werden dabei kostenfrei ein Jahr lang intensiv pharmazeutisch durch unsere Apotheker*innen begleitet.


Zielsetzung: Bessere Arzneimitteltherapie für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Interdisziplinäres Expertenteam
Hinter dem Projekt steht ein interdisziplinäres Team aus Apotheker:innen der Universität Mainz und Apomondo, Fachärzt:innen der Universitätsmedizin Mainz sowie IT-Spezialist:innen von Gedisa.
Projektablauf
Die Teilnehmenden erhalten ein Jahr lang Schulungen rund um die Erkrankung und die Medikation. Zudem werden individuelle Medikationsanalysen durchgeführt, um die bestmögliche Verträglichkeit der Arzneimittel zu gewährleisten. Der erste Beratungstermin findet persönlich bei uns vor Ort im separaten Beratungsraum statt. Die weitere Betreuung erfolgt digital per Telepharmazie.

Wen suchen wir?

Anmeldeformular
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Forschungsbeitrag und optimieren die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Ihre Anfrage wird mit höchster Diskretion behandelt. Eine Apothekerin wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden und Ihnen gerne alle Fragen zum Projekt beantworten.