Gut gewappnet gegen Grippe und Corona

Vor Ort ganz ohne lange Wartezeiten

Buchen Sie Ihren Impftermin bequem auf dieser Webseite. Dabei können Sie auswählen, ob Sie sich gegen Grippe, Corona oder beides gleichzeitig impfen lassen möchten. Geimpft wird im Glasanbau direkt neben der Apotheke. Sollten die Termine bereits ausgebucht sein, schauen Sie einfach zu einem späteren Zeitpunkt nochmals vorbei – die Freischaltung neuer Termine erfolgt wöchentlich.

Apotheker_Johannes_Jaenicke_impft

Wer kann sich kostenfrei impfen lasen?

Beide Impfungen werden generell ab dem 60. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen. Bei vielen Kassen ist die Grippeimpfung schon ab 18 Jahren kostenfrei.

Zudem erhalten bei allen Kassen volljährige Personen, bei denen einer der folgenden Punkte zutrifft, beide Impfungen kostenlos:

  • Menschen, die mit älteren oder gesundheitlich angeschlagenen Personen zusammenleben

  • Angestellte im Gesundheitswesen

  • Erhöhte Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz

  • Chronische Erkrankung

Wer kann sich kostenfrei impfen lasen?

Beide Impfungen werden generell ab dem 60. Lebensjahr von den Krankenkassen übernommen. Bei vielen Kassen ist die Grippeimpfung schon ab 18 Jahren kostenfrei.

Zudem erhalten bei allen Kassen volljährige Personen, bei denen einer der folgenden Punkte zutrifft, beide Impfungen kostenlos:

  • Menschen, die mit älteren oder gesundheitlich angeschlagenen Personen zusammenleben

  • Angestellte im Gesundheitswesen

  • Erhöhte Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz

  • Chronische Erkrankung

Apotheker_Johannes_Jaenicke_impft
Grippeimpfung Adler-Apotheke Rhaunen

Bequem & unkompliziert

Wissenswertes für Ihre Impfung:

Wir bieten beide Impfungen sowohl gesetzlich als auch privat versicherten Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr an.

  • Zum Termin bitte mitbringen: Personalausweis, Krankenkassenkarte, Impfpass und Medikationsplan sofern vorhanden

  • Privatversicherte erhalten eine Rechnung und können diese anschließend bei ihrer Kasse einreichen

  • Kein Rezept vom Arzt (z. B. über den Impfstoff) notwendig

Zeitlicher Ablauf Ihres Impftermins

Es ist ausreichend, wenn Sie pünktlich zu Ihrem Termin – oder maximal 5 Minuten vorher – bei uns sind. Der Impftermin selbst dauert etwa 10 Minuten.

Häufige Fragen

kompakt beantwortet:

Folgende Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Grippeschutzimpfung in Apotheken ab 18 Jahre ohne, dass eine spezielle Indikation vorliegen muss. (Stand 16.09.2025)

  • • AOK Baden-Würtenberg
  • AOK Bremen-Bremerhaven
  • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • BARMER
  • BIG direkt gesund
  • BKK EWE
  • bkk melitta hmr
  • BKK ProVita
  • BKK PwC
  • BKK VBU
  • BKK VerbundPlus
  • DAK
  • Debeka BKK
  • energie-BKK
  • IKK classic
  • IKK Südwest
  • KKH
  • Mercedes-Benz BKK
  • Merk BKK
  • mhplus BKK
  • mkk – meine Krankenkasse
  • Mobil Krankenkasse
  • Novitas BKK
  • Pronova BKK
  • R+V BKK
  • SECURVITA-BKK
  • Siemens-BKK (SBK)
  • Techniker Krankenkasse
  • VIACTIV Krankenkasse
  • vivida bkk
  • WMF BKK

 

Wir impfen ab sofort mit dem aktuellsten BioNTech-Impfstoff „LP.8.1“.

Für die jährliche Grippeschutzimpfung stehen unterschiedliche Impfstoffe bereit, die auf das jeweilige Alter abgestimmt sind:

  • Unter 60 Jahre:
    Wir impfen mit einem tetravalenten Vierfach-Impfstoff, der einen umfassenden Schutz vor den gängigen Grippeviren bietet.

  • Ab 60 Jahre:
    Älteren Menschen empfehlen wir Efluelda, einen speziell entwickelten Hochdosis-Impfstoff, der das Immunsystem besonders wirksam unterstützt.

  • Personen unter 18 Jahren
  • Bei Fieber (Temperatur über 38,7 ˚ C) oder akuter schwerer Erkrankung
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Behandlung mit starken Blutgerinnungsmitteln (z. B. Marcumar)
  • Geplante operative Eingriffe innerhalb der nächsten drei Tage
  • Bei bekannten Impfproblemen in der Vergangenheit (z.B. Allergien)

Grippeimpfung zudem:

  • Überempfindlichkeit gegenüber Bestandteilen des Impfstoffs: Gentamicin, Neomycin, Hühnereiweiß

Corona-Auffrischimpfung zudem:

  • Immungeschwächte Patient*innen oder bei angeborenen/erworbenen Immundefekten
  • Bei Thromboseentwicklung nach einer vorherigen Impfung oder bei Überempfindlichkeit oder einer allergischen Reaktion nach der 1. Impfung
  • Bei Impfungen mit einem Lebend-Impfstoff (z. B. Masern) zwei Wochen vor oder nach dieser Corona-Impfung

Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihre Hausarztpraxis.

Impfen Adler Apotheke Rhaunen

Wir sind jederzeit gerne für Sie da!

Für Fragen rund um das Thema Impfungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch persönlich zur Seite. Übrigens können Sie sich bei uns auch zum Thema Reiseimpfungen beraten lassen.