Ihre Adler-Apotheke im Wandel der Zeit
Die Adler-Apotheke in Rhaunen hat im Laufe ihrer fast 200-jährigen Tradition mehrfach ihr Erscheinungsbild geändert. Machen Sie mit uns eine Reise durch die Zeit und erleben Sie Geschichte!
1889
Ihre Adler-Apotheke um 1889
- Ein Schornstein ist noch vorhanden
- Zwei Gaubenfenster sind auf dem Dach zu sehen
- Im 1.Stock gibt es noch keine Rolläden vor den Fenstern
- Der Längsanbau - so wie er heute zu sehen ist - existiert noch nicht
1919
Ihre Adler-Apotheke um 1919
- Schornstein noch vorhanden
- Die zwei Gaubenfenster auf dem Dach sind verschwunden
- Im 1.Stock wurden Rolläden vor den Fenstern angebracht
- Zwei der Fenster im Erdgeschoß sind zugemauert worden
1924
Ihre Adler-Apotheke um 1924
- Der Schornstein ist verschwunden
- An allen Fenstern des Hauses findet man Klappläden
- Ein Längsgebäude wurde angebaut. Dieses ist auch heute noch vorhanden.
1956
Ihre Adler-Apotheke um 1956
- Ein Geräte-Schuppen wurde angebaut (im Bild leider nicht sichtbar)
1959
Ihre Adler-Apotheke um 1959
- Im 1.Stock wurden die mittleren Fenster zusammengelegt
- Ein großes Schaufenster am Eingang ist entstanden
- An der Hausecke prangt jetzt ein Schild mit Uhr
1963
Ihre Adler-Apotheke um 1963
- Ein Wintergarten wurde hinten am Haupthaus angebaut
- Das Gebäude wird dadurch unsymmetrisch
1964
Ihre Adler-Apotheke um 1964
- Umbau der Offizin im Inneren der Apotheke
- Der Haupteingang wurde nach hinten verschoben
- 3 große Schaufenster zieren jetzt das Gebäude
1985
Ihre Adler-Apotheke um 1985
- Hier nochmals gut zu sehen: die Apotheke wirkt unsymmetrisch wegen des Wintergartens
- Die Klappläden an den Fenstern sind entfernt worden
- Ein großer Apotheken-Mörser wurde im Erdgeschoß an die Wand gemalt.
1987
Ihre Adler-Apotheke ab 1987
- Restaurierung der Apotheke nach den alten Vorlagen von 1889 mit Hilfe des Denkmalschutzes
2007
Ihre Adler-Apotheke ab 2007
- Anbau des Gi&Ga-Ladens (= Giftladen und Galerie)
- Im Obergeschoss (nicht zu sehen) wurde einer der größten Arzneiautomaten in Rheinland-Pfalz eingebaut
2016
Ihre Adler-Apotheke ab 2016
- Neue Beschriftung "Adler-Apotheke" am Haus mit neuem Logo
- Ein rotes "Apotheken-A" als zusätzliches Schild
- Ein barrierefreier Zugang für Rollatoren, Rollstühle und Kinderwagen wurde errichtet
- Die Tür öffnet sich automatisch
- Solarplatten auf dem Dach versorgen die Apotheke mit Strom
- In einem Nachbargebäude wurde eine eigene Blisterabteilung mit Reinraum eigerichtet
Heute
Besuchen Sie uns virtuell